Die Musikkapelle möchte Kindern und Jugendlichen das Erlernen eines Blas- oder Schlaginstruments ermöglichen. Dabei wird Kindern als Einstieg die Blockflöte angeboten, später besteht dann die Möglichkeit ein Holzblasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon), ein Blechblasinstrument (Trompete, Posaune, Horn, Tenorhorn, Tuba) oder ein Schlaginstrument (kombiniertes Schlagzeug, Xylophon etc.) zu erlernen.
Blockflötenunterricht ist jedoch keine Voraussetzung für das Erlernen eines anderen Instruments, d.h. jedes unserer angebotenen Instrumente ist für einen „Musik-Anfänger“ geeignet. Bei der Ausbildung an den Holzblas-, Blechblas- und Schlaginstrumenten arbeitet die Musikkapelle mit privaten Ausbildern oder der Musikschule Donaueschingen zusammen. Hier stehen ausgebildete Musiklehrer zur Verfügung, die die Kinder und Jugendlichen mit fachlichem Wissen unterrichten.
Zum vereinbarten Ausbildungsbeginn muss von den Eltern ein Ausbildungsvertrag unterzeichnet werden.
Ab welchem Alter kann mein Kind ein „richtiges“ Instrument lernen?
Mit 7 oder 8 Jahren kann das Kind ein Instrument erlernen. Manchmal ist das Wunschinstrument noch etwas zu groß, wie z. B. die Tuba oder die Posaune. Dann gibt es aber die Möglichkeit ein Übergangsinstrument zu lernen. Der Schritt zum richtigen Instrument ist dann nicht mehr weit.
Die Unterrichtskosten sowie die Kosten für das Unterrichtsmaterial tragen die Eltern bzw. der Auszubildende. Die Höhe der Unterrichtskosten wird mit dem Ausbilder vereinbart.
Die Musikkapelle kann im Rahmen ihrer Möglichkeiten Instrumente für die Ausbildung zur Verfügung stellen. Die Kosten für die Abzeichen und das Instrument werden von der Musikkapelle übernommen.
Ein wichtiges Ziel der Ausbildung ist die spätere Mitwirkung im Stammorchester der Musikkapelle e.V. Der Weg dorthin erfolgt über mehrere Stufen bzw. Phasen:
Mit Erreichen des bronzenen Abzeichens und ab dem Alter von 14 Jahren ist der/die Auszubildende verpflichtet, in der Stammkapelle mit zu musizieren.
Wir freuen uns, dass dein Kind Teil der Bläserjugend werden möchte! Bitte fülle das folgende Anmeldeformular sorgfältig aus, damit wir die Anmeldung schnell und unkompliziert bearbeiten können.